Es ist Montagmorgen in Cornjum. Kein Küchentisch, sondern das Büro. Am Schreibtisch, hinter dem Computer, sitzt Sjoukje de Vries (57). Rechnungen, Personalangelegenheiten, Buchhaltung – für die meisten Menschen nicht der spannendste Teil eines Unternehmens, für Sjoukje jedoch das Fundament der Stabilität. Sie lacht: „Wenn das nicht stimmt, kann der Rest auch nicht laufen.“
Neben ihr, aber immer in Bewegung, ist Gerrit Jan. Er erkennt Chancen, hat ständig neue Ideen, ein Mann, der ebenso leicht in der Werkstatt steht wie auf dem Weg zu einem Termin ist. Doch wohin er auch geht, es ist Sjoukje, die dafür sorgt, dass die Basis stimmt.
Und ob es nun um das Unternehmen oder um das Zuhause in der Küche geht: Sie ist diejenige, die dafür sorgt, dass das Essen auf den Tisch kommt. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Kraft hinter den Kulissen
Während Gerrit Jan sichtbar ist – in der Werkstatt, bei Kunden, draußen im Feld – arbeitet Sjoukje im Hintergrund. Ihr Bereich ist die Verwaltung: von Rechnungen und Gehältern bis hin zu Buchhaltung und Personalfragen. Aufgaben, die nie stillstehen und bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Doch ihre Rolle geht über Zahlen hinaus. Als Miteigentümerin ist sie die rationale Sparringspartnerin von Gerrit Jan. Wenn er manchmal schnell und instinktiv handeln will, stellt sie die kritischen Fragen: Stimmt das? Ist es machbar? Sollten wir das wirklich tun? Es ist ein Gleichgewicht, das funktioniert – sein Unternehmergeist und ihre Nüchternheit halten einander im Lot.
Vom Kleinen zum Größeren
De Vries Cornjum begann einst klein. Eine Handvoll Menschen, Überblick über alles. Inzwischen ist das Unternehmen zu einer Organisation herangewachsen, die im In- und Ausland tätig ist – mit mehr Personal, mehr Kunden und auch mehr Verwaltung.
Das bringt neue Herausforderungen: Wie behält man den Überblick, wenn es mehr Menschen, mehr Regeln und mehr Papierkram gibt? Für Sjoukje bedeutet das noch mehr Struktur und Koordination. „Man kann nicht mehr alles selbst machen. Man muss lernen, anderen zu vertrauen und Dinge loszulassen.“
Die Verstärkung durch Arnold bezeichnet sie als großen Schritt nach vorn. „Er bringt Ruhe und Übersicht, das ist wirklich eine Bereicherung. Es gibt Gerrit Jan und mir den Raum, mehr nach vorne zu schauen, anstatt immer nur im Alltag gefangen zu sein.“
Älter werden, mehr Balance
Zwei Töchter sind inzwischen ausgezogen, die jüngste lebt noch zu Hause. Das Haus fühlt sich anders an – und das Unternehmen auch. Die Jahre des Pioniergeistes, des ständigen Vorwärtstreibens und gleichzeitigen Großziehens einer Familie liegen hinter ihr. Nun gibt es mehr Raum, mehr Übersicht.
„Das Unternehmen ist erwachsen geworden, und wir ebenso,“ sagt Sjoukje. „Man muss nicht mehr überall gleichzeitig sein. Es gibt mehr Menschen, die Verantwortung übernehmen. Und das gibt endlich auch Raum für das Privatleben. Das fühlt sich gut an.“
Zukunft und Ambition
Trotz der Ruhe gibt es keinen Stillstand. Die Zusammenarbeit mit Hanze Wetlands und die Gründung von De Vries Hanze BV markieren ein neues Kapitel. Auch gibt es Pläne für eine Erweiterung der Werkstatt in Cornjum – dringend notwendig angesichts der wachsenden Nachfrage und der internationalen Arbeit.
Doch der Ton ist anders als früher. Es gibt keine Hektik mehr, keine Eile. Es ist Vertrauen. Vertrauen, dass die Organisation stabil genug ist, dass die Nüchternheit bleibt, dass Qualität an erster Stelle steht. Vertrauen auch, dass neue Generationen ihren eigenen Weg finden – innerhalb oder außerhalb des Unternehmens. „Wir wollen weiterhin tun, was wir gut können: solide Arbeit leisten, mit Blick auf Natur und Menschen. Und jetzt können wir nach vorne träumen, ohne Hast.“
Wer ist Sjoukje?
Neben ihrer Rolle im Unternehmen ist Sjoukje vor allem ein Menschenmensch. Sie singt gern, geht mit Freude einkaufen und genießt Wochenendausflüge mit ihren Töchtern – sei es Städtetrips oder Tage rund um den Pferdesport, wo die Mädchen aktiv im Springreiten sind. Sie ist gesellig, kommt leicht ins Gespräch und sucht die Gemeinschaft.
Es gibt also mehr als nur das Unternehmen: Für Sjoukje geht es genauso sehr darum, gemeinsam Dinge zu erleben, Erinnerungen zu schaffen und die Momente außerhalb von De Vries Cornjum zu genießen.